Produktinformationen:

Hanwell Funksensoren und Datenlogger ML4000LUX/UV & 4000LUX/UV für die Messung von Licht und ultraviolettem Spektrum
HANWELL ML4000LUX/UV Datenlogger und Funksensoren für Museen und Galerien ermöglichen eine kontinuierliche Lichtmessung im sichtbaren (LUX) und ultravioletten (UV) Bereich. Hochpräzise Halbleitersensoren liefern dabei Werte über UV-Anteil (μW/lm), Gesamtstrahlungsmenge im UV-Bereich (mW/m²) sowie die Beleuchtungsstärke im sichtbaren Spektrum (lx). Neben Produktvarianten als Standgerät oder zur Wandmontage ist eine Ausführung in Panelbauweise lieferbar. Der Sensor ist dezent direkt im Beschriftungsfeld neben dem Exponat platziert. Somit erfasst der Sensor exakt die am Objekt einwirkenden Faktoren ohne selbst störend aufzufallen.
HANWELL 4000LUX/UV Datenlogger und Funksensoren ermöglichen eine kontinuierliche Lichtmessung im sichtbaren (LUX) und ultravioletten (UV) Bereich. Hochpräzise Halbleitersensoren liefern dabei Werte über UV-Anteil ( W/lm), Gesamtstrahlungsmenge im UV-Bereich (mW/m²) sowie die Beleuchtungsstärke im sichtbaren Spektrum (lx).
Die Funksensoren erzielen Dank der verwendeten UHF-Schmalband Funkmodule (Standard-Frequenz 434.075 MHz; weitere Frequenzen auf Anfrage) hohe Funkreichweiten. Anwendungen innerhalb größerer Gebäudekomplexe oder abgelegene Sensor-Standorte sind oft ohne Repeatereinsatz realisierbar. Zur Auswertung und Archivierung werden die übertragenen Messdaten zentral in einer SQL-Datenbank verwaltet. Datenanalyse und Systemsteuerung erfolgt mit der HANWELL Software Synergy. Dem Nutzer stehen hierbei Werkzeuge zur grafischen Datenaufbereitung und Statistik sowie eine Vielzahl fei konfigurierbarer Reportfunktionen zur Verfügung. Für den Fall einer Über- oder Unterschreitung vorher festgelegter Grenzwerte können vom System automatisierte Alarmmeldungen abgesetzt werden. Neben Warnhinweisen am PC werden ausgewählte Nutzer (-gruppen) beispielsweise per e-mail oder SMS in Echtzeit über kritische Messwerte informiert. Transmitter ID und Übertragungsrate sind individuell anpassbar und werden im internen Speicher des Funksensors hinterlegt.
-
Artikel Nr Name ML4701-434.075 HANWELL ML4701-434.075
1-Kanal-Funksensor LUXML4702-434.075 HANWELL ML4702-434.075
1-Kanal-Funksensor LUX, externer MessfühlerML4703-434.075 HANWELL ML4703-434.075
2-Kanal-Funksensor LUX/UVML4704-434.075 HANWELL ML4704-434.075
2-Kanal-Funksensor LUX/UV, externer MessfühlerML4705-434.075 HANWELL ML4705-434.075
1-Kanal-Funksensor LUX, PanelML4706-434.075 HANWELL ML4705-434.075
2-Kanal-Funksensor LUX/UV, PanelML4707-434.075 HANWELL ML4707-434.075
1-Kanal-Funksensor LUX, AußenbereichML4708-434.075 HANWELL ML4707-434.075
2-Kanal-Funksensor LUX/UV, AußenbereichRL4701-434.075 HANWELL RL4701-434.075
1-Kanal-Funksensor LUXRL4702-434.075 HANWELL RL4702-434.075
1-Kanal-Funksensor LUX, externer MessfühlerRL4703-434.075 HANWELL RL4703-434.075
2-Kanal-Funksensor LUX/UVRL4704-434.075 HANWELL RL4702-434.075
2-Kanal-Funksensor LUX/UV, externer MessfühlerML4707 HANWELL ML4707
1-Kanal-Datenlogger LUX, AußenbereichML4708 HANWELL ML4708
2-Kanal-Datenlogger LUX/UV, AußenbereichHL4701 HANWELL HL4701
1-Kanal-Datenlogger LUXHL4702 HANWELL HL4702
1-Kanal-Datenlogger LUX, externer MessfühlerHL4703 HANWELL HL4703
2-Kanal-Datenlogger LUX/UVHL4704 HANWELL HL4704
2-Kanal-Datenlogger LUX/UV, externer MessfühlerULM HANWELL Universal Light Meter
LUX/UV Handmessgerät -
-
Produktdatenblatt HANWELL ML4000LUX/UV Serie
-
-
Anfrageformular